Das vielleicht einfachste Motiv von Phalanx Europa, steht auch für die...
„Europa nostra“ ist lateinisch und heißt: Europa gehört uns. Wer ist...
Europas Kathedralen, Klöster, Wehrkirchen und Ordensburgen gehören zu...
Die Schriften des Geschichtsphilosophen, Kulturhistorikers und politischen Schriftstellers Oswald Spengler (1880–1936), des „Philosophen des Schicksals“ und „Meisterdenkers der Konservativen Revolution“, werden wieder gelesen und intensiv diskutiert.
Das Interesse am Werk des deutschen Staatsrechtlers und politischen Philosophen Carl Schmitt (1888–1985) steigt seit Jahren in allen politischen Lagern...
Für viele dieser Persönlichkeiten, die Österreich geprägt haben, sind angemessene Biographien nach wie vor ausständig.
In diesem Band widmen sich namhafte Autoren in 18 verschiedenen Beiträgen unter-schiedlichen Strömungen des Konservativismus und seinen wichtigsten Organisationen, ...
Univ.-Doz. Dr. Friedrich Romig ist als Spann-Schüler und Vertreter der Katholischen Sozial-lehre dem ganzheitlichen Denken verpflichtet.
Univ.-Doz. Dr. Friedrich Romig ist als Spann-Schüler und Vertreter der Katholischen Sozial-lehre dem ganzheitlichen Denken verpflichtet.
Richard Wagner darf, wie seine zahlreichen Auseinandersetzungen mit dem Zeitgeschehen beweisen, keinesfalls nur als Komponist betrachtet werden darf; er war auch ein revolutionärer Schriftsteller, dessen Überlegungen ins Überpolitische weisen.
22 konservative Vordenker des 20. Jahrhunderts werden in diesem Sammelband kundig portraitiert.
Brandenburger Tor, Reichstag, Wiener Ringstraße und Walhalla sind ebenso politische Architektur wie die Kelheimer Befreiungshalle und das Leipziger Völkerschlachtdenkmal, das 1945 gesprengte Tannenbergdenkmal, das Marine-Ehrenmal in Laboe und all die zahlreichen Gedenkstätten...
Die vermeintlichen Vorzüge des Pluralismus werden in der öffentlichen Diskussion häufig betont; allerdings wissen die wenigsten, welcher konkrete politische Begriff sich hinter dieser Vokabel verbirgt.